Beschreibung
Vorwort
Die im Concordia Publishing House in St. Louis erschienene »Kurze Auslegung des Kleinen Katechismus D. Martin Luthers« ist für den Neudruck revidiert worden. Die vorliegende Überarbeitung zeigt folgenden Aufbau: Hauptstück, Erklärung durch entsprechende Fragen und Antworten, Bibelsprüche (nach der Übersetzung von 1956/64) und Hinweis auf die biblische Geschichte. Dabei ist das Lehrstück vom Amt der Schlüssel und der Beichte sachgemäß dem letzten Hauptstück vom Sakrament des Altars vorangestellt worden.
Besonders die Aussagen zur Person und zum Werk Christi ermutigen zum Neudruck dieser Katechismusausgabe.
Oberursel, am 1. Advent 1983 – Richard Tepper
Vorwort zur 1. Auflage vom VLB-Siloah e.V.
Neben dem bekanntesten Werk Martin Luthers – nämlich der Übersetzung des Neuen und Alten Testaments – ist der Kleine Katechismus eines der größten Schätze der Gläubigen über Jahrhunderte gewesen und ist dies auch immer noch. Der Katechismus ersetzt nicht die Heilige Schrift, sondern ist lediglich eine Hilfestellung, die Quint- essenz derselbigen hervorzuheben. In seinen Fragen und Antworten bringt Luther den Kern der Heiligen Schrift – zusammengefasst in den fünf Hauptstücken – wie kein anderer zum Ausdruck. Dabei werden sowohl die Glaubenslehre als auch die christlichen Sitten – gebettet in die Heilige Schrift – deutlich und mit einfachen Worten erklärt.
Der Kleine Katechismus kann und soll auch weiterhin ein Wegweiser zum Finden und Wandeln auf der schmalen Bahn dienlich sein. Dabei ist es ganz gleich wer diesen Schatz in den Händen hält! Ist es ein Konfirmand – der sein selbstständiges Glaubensleben beginnt und in die Lehre der Heiligen Schrift eingewiesen wird; oder Jemand dem sich Gott offenbart hat und er seinen Weg mit Christus beginnt; oder ein trostsuchender Gläubiger der in den Wellen des Lebens sich scheint zu verlieren und in seinem Sturm nach einer starken und helfenden Hand sucht. All diese und noch viele mehr können im Kleinen Katechismus in Kürze über das Wesen und die Liebe Gottes erfahren, sich neu ausrichten und stärken lassen.
Das Büchlein ist daher nicht nur für den Konfirmanden- unterricht gedacht, sondern auch für den Gebrauch in Haus und Familie. Es kann als Grundlage für Glaubens- gespräche in Gottesdiensten und Bibelkreisen dienen.
Diese Neuauflage des Dr. Martin Luthers Kleiner Katechismus enthält einige Veränderungen gegenüber den früheren Ausgaben. So wurden sämtliche Bibel- sprüche angepasst an die Lutherübersetzung 1912. Die Angabe bekannter Lieder und Choräle am Ende der Hauptstücke bzw. ihrer Teilstücke ist ergänzt mit Nummern aus dem Wolga Gesangbuch (WG). In Klammern befinden sich die Lieder nach Liednummern aus dem Evangelisch-Lutherischem Kirchengesangbuch (ELKG).
Unser dreieiniger Gott möge dieses Buch segnen, dass es jedem, der es liest, zur Orientierungshilfe werde, den Glauben stärke und zur tieferen Gotteserkenntnis verhelfe.
Grebenhain, Dezember 2020
Vorstand, VLB-Siloah e.V.

Heute startet euer Leben
Herr, nun hast du mich in dieser Nacht
Synopsis AT - Band 10
So ist das Leben, von Gott gegeben
Synopsis NT - Band 2
Jubiläumsbibel
Walch - Band 21a
Von dem Leiden und Auferstehen Jesu Christi
Russisches Liederbuch 2800 // Песнь Возрождения 2800
Sammlung geistlicher Lieder
Einführung in die griechische Sprache
Wie wollen dankbar sein
Ab heut gehn wir den Weg zu zweit
Dir zu danken, dich zu loben
Harmonie
Wunder über Wunder
Faltkarte - Trauer (NEU)
Christliche Dogmatik 

















