Zeigt alle 4 Ergebnisse

Du hast mich von mir selbst befreit
Artikel-Nr. 623Du hast mich von mir selbst befreit
Biografie. Ein Lebensbild über Pfarrer Paul Schneider.
- mit Bildern
- lateinische Schrift
- gebunden
- 128 Seiten

Im finstern Tal
Artikel-Nr. 621Im finstern Tal
Biografie. 1937 reist die junge Johanna Harms nach Persien und arbeitet in einem Blindenheim. 1941 wird sie, von den in Persien eindringenden Russen, festgenommen, als »Spionin« verurteilt und erlebt danach eine 14-jährige Leidenszeit in russischen Gefängnissen, Lagern und in der Verbannung.
- lateinische Schrift
- gebunden
- 480 Seiten

Meine jungen Jahre in Kasachstan
Artikel-Nr. 181Meine jungen Jahre in Kasachstan
Biografie. Erinnerungen einer Deutschen aus Russland
- lateinische Schrift
- gebunden
- 96 Seiten
Eine deutsche Frau erzählt von ihrem Leben in der UdSSR der Nachkriegszeit, nämlich in Kasachstan. Damit zeigt sie, wie die Deutschen, besonders die Frauen, damals gelebt und gelitten haben.

Zugvögel kennen ihre Zeit
Artikel-Nr. 620Zugvögel kennen ihre Zeit
Biografie. Luise ist gerade 24 Jahre alt, als ihr Mann stirbt. Als junge Witwe mit vier Kindern heiratet sie Missionar Homann, mit dem sie nach Australien ausreist. Eine schwere Zeit beginnt.
- lateinische Schrift
- gebunden
- 175 Seiten

Du hast mich von mir selbst befreit
Du hast mich von mir selbst befreit
Biografie. Ein Lebensbild über Pfarrer Paul Schneider.
- mit Bildern
- lateinische Schrift
- gebunden
- 128 Seiten

Im finstern Tal
Im finstern Tal
Biografie. 1937 reist die junge Johanna Harms nach Persien und arbeitet in einem Blindenheim. 1941 wird sie, von den in Persien eindringenden Russen, festgenommen, als »Spionin« verurteilt und erlebt danach eine 14-jährige Leidenszeit in russischen Gefängnissen, Lagern und in der Verbannung.
- lateinische Schrift
- gebunden
- 480 Seiten

Meine jungen Jahre in Kasachstan
Meine jungen Jahre in Kasachstan
Biografie. Erinnerungen einer Deutschen aus Russland
- lateinische Schrift
- gebunden
- 96 Seiten
Eine deutsche Frau erzählt von ihrem Leben in der UdSSR der Nachkriegszeit, nämlich in Kasachstan. Damit zeigt sie, wie die Deutschen, besonders die Frauen, damals gelebt und gelitten haben.

Zugvögel kennen ihre Zeit
Zugvögel kennen ihre Zeit
Biografie. Luise ist gerade 24 Jahre alt, als ihr Mann stirbt. Als junge Witwe mit vier Kindern heiratet sie Missionar Homann, mit dem sie nach Australien ausreist. Eine schwere Zeit beginnt.
- lateinische Schrift
- gebunden
- 175 Seiten

Du hast mich von mir selbst befreit
Du hast mich von mir selbst befreit
Biografie. Ein Lebensbild über Pfarrer Paul Schneider.
- mit Bildern
- lateinische Schrift
- gebunden
- 128 Seiten

Im finstern Tal
Im finstern Tal
Biografie. 1937 reist die junge Johanna Harms nach Persien und arbeitet in einem Blindenheim. 1941 wird sie, von den in Persien eindringenden Russen, festgenommen, als »Spionin« verurteilt und erlebt danach eine 14-jährige Leidenszeit in russischen Gefängnissen, Lagern und in der Verbannung.
- lateinische Schrift
- gebunden
- 480 Seiten

Meine jungen Jahre in Kasachstan
Meine jungen Jahre in Kasachstan
Biografie. Erinnerungen einer Deutschen aus Russland
- lateinische Schrift
- gebunden
- 96 Seiten
Eine deutsche Frau erzählt von ihrem Leben in der UdSSR der Nachkriegszeit, nämlich in Kasachstan. Damit zeigt sie, wie die Deutschen, besonders die Frauen, damals gelebt und gelitten haben.

Zugvögel kennen ihre Zeit
Zugvögel kennen ihre Zeit
Biografie. Luise ist gerade 24 Jahre alt, als ihr Mann stirbt. Als junge Witwe mit vier Kindern heiratet sie Missionar Homann, mit dem sie nach Australien ausreist. Eine schwere Zeit beginnt.
- lateinische Schrift
- gebunden
- 175 Seiten

Du hast mich von mir selbst befreit
Du hast mich von mir selbst befreit
Biografie. Ein Lebensbild über Pfarrer Paul Schneider.
- mit Bildern
- lateinische Schrift
- gebunden
- 128 Seiten

Im finstern Tal
Im finstern Tal
Biografie. 1937 reist die junge Johanna Harms nach Persien und arbeitet in einem Blindenheim. 1941 wird sie, von den in Persien eindringenden Russen, festgenommen, als »Spionin« verurteilt und erlebt danach eine 14-jährige Leidenszeit in russischen Gefängnissen, Lagern und in der Verbannung.
- lateinische Schrift
- gebunden
- 480 Seiten

Meine jungen Jahre in Kasachstan
Meine jungen Jahre in Kasachstan
Biografie. Erinnerungen einer Deutschen aus Russland
- lateinische Schrift
- gebunden
- 96 Seiten
Eine deutsche Frau erzählt von ihrem Leben in der UdSSR der Nachkriegszeit, nämlich in Kasachstan. Damit zeigt sie, wie die Deutschen, besonders die Frauen, damals gelebt und gelitten haben.

Zugvögel kennen ihre Zeit
Zugvögel kennen ihre Zeit
Biografie. Luise ist gerade 24 Jahre alt, als ihr Mann stirbt. Als junge Witwe mit vier Kindern heiratet sie Missionar Homann, mit dem sie nach Australien ausreist. Eine schwere Zeit beginnt.
- lateinische Schrift
- gebunden
- 175 Seiten